Pink Ribbon 2018: „Face it with a Smile“

Zum Start der 16. Pink Ribbon-Aktion in Österreich erweitert die Österreichische Krebshilfe mit „Face it with a Smile“ ihr Hilfs- und Unterstützungsangebot für Krebspatientinnen. Osolio - fit4life unterstützt die Initiative als offizieller Partner.

30.000 Patienten und Angehörige in ganz Österreich werden auch heuer wieder durch die Krebshilfe psychoonkologisch betreut, sozial- und arbeitsrechtlich beraten und begleitend zu ihrer ärztlichen Betreuung informiert. Krisenintervention steht dabei ebenso auf der Tagesordnung wie Ernährungsberatung, die Begleitung von Kindern krebskranker Eltern und finanzielle Unterstützung für Menschen, die durch die Erkrankung in finanzielle Not geraten sind.

Für Brustkrebspatientinnen wird dieser Service größtenteils durch Spenden aus der Pink Ribbon Aktion, die heuer zum 16. Mal stattfindet – finanziert. Zum Auftakt der Pink Ribbon Aktion 2018 Ende September erweitert die Krebshilfe ihr umfangreiches Unterstützungsangebot mit einer neuen Initiative.

Face it with a Smile – Neue Initiative für Krebspatientinnen

Patientenbefragungen ergaben, dass – neben der Angst um die Gesundheit, das Leben, die Existenz, die Kinder und die Familie – das „veränderte Aussehen“ für viele Patientinnen eine große Belastung darstellt. Eine Belastung, die sich in dem Verlust des Selbstwertgefühls manifestiert und dadurch zu Isolation, Einsamkeit bis hin zu Jobverlust führen kann. Deshalb startet die Krebshilfe im Rahmen der diesjährigen Pink Ribbon-Aktion eine neue Initiative, die Patientinnen helfen soll, ihr Selbstwertgefühl zu stärken und ihnen vor Augen halten soll, wie einzigartig und schön sie trotz der Erkrankung sind und dass sich keine Frau „verstecken“ muss.

Kostenlose Workshops

In kostenlosen Workshops lernen Patientinnen, wie man die „Spuren“ der Erkrankung und der Therapien kaschieren kann, Krebshilfe-Beraterinnen stehen für alle Fragen und Anliegen zur Verfügung und am Ende des Workshops erhalten die Teilnehmerinnen ein professionelles Portraitfoto.

Diese neue Initiative ist ein Gemeinschaftsprojekt der Österreichischen Krebshilfe, Estée Lauder Cosmetics und der renommierten Künstlerin und Fotografin Sabine Hauswirth. Sie war es auch, die der Initiative den Namen „Face it with a Smile“ gegeben hat und die Schirmherrschaft für das Fotoprojekt für ganz Österreich übernimmt.

Die „Face it with a Smile“ Workshops starteten am 25. September mit 45 Patientinnen. Ab 2019 wird es regelmäßig in jedem Bundesland Workshops geben, die von den Krebshilfe-Landesvereinen organisiert werden. „Krebsbehandlungen sind für Körper und Seele eine große Herausforderung. „Face it with a Smile“ soll Krebspatientinnen in dieser anspruchsvollen Phase eine kleine Auszeit vom Krankheitsalltag schaffen und dabei helfen, das Selbstbewusstsein wieder zu stärken“, so Nina Bernhard, Sprecherin der Krebshilfe-Berater.

Mehr zum Thema

 

Zurück