Finanzielle Unterstützung und Soforthilfe

Eine Krebsdiagnose ist nicht nur physisch und emotional extrem anstrengend, es kann sich auf Dauer auch auf die eigenen finanziellen Mittel schlagen. Der unverschuldete Arbeitsverlust durch die Krankheit oder laufende Kosten wie Rezeptgebühren, Fahrtspesen etc. lassen sich nur schwer bewältigen.

Zusammengetragen durch Spenden von Privatpersonen und Firmen, bietet die österreichische Krebshilfe finanzielle Soforthilfe in Form des „Krebshilfe-Soforthilfe-Fonds“ an. Diese greift bei jenen Menschen, die durch ihre Krebserkrankung in eine finanzielle Notlage geraten sind. Jeder Antrag wird dabei eingehend geprüft aber rasch und vor allem unbürokratisch entschieden. Die österreichische Krebshilfe beschreibt den Vorgang der Antragsstellung folgendermaßen: „Die Überprüfung der Unterlagen erfolgt sowohl medizinisch als auch sozialrechtlich im »8-Augen-Prinzip« innerhalb kürzest möglicher Zeit in der Regel innerhalb von sieben Tagen ab Erhalt des Antrages und der Unterlagen.“

Dank dem Krebshilfe-Soforthilfe-Fonds, erhielten in den vergangenen Jahren Hunderte Menschen finanzielle Hilfe.

Für nähere Informationen zum Thema könnt ihr eine der zahlreichen Beratungsstellen der österreichischen Krebshilfe in eurem Bundesland aufsuchen oder die Richtlinien für die Soforthilfe direkt hier nachlesen.

 

 

Zurück