Die häufigsten Krebsarten in Österreich

Laut Statistik Austria erkranken jährlich 40.000 Menschen an Krebs, wobei Männer etwas häufiger die Diagnose erhalten als Frauen. Damit ist Krebs die zweithäufigste Todesursache nach Herzkreislauferkrankungen. Die Anzahl der Neuerkrankungen stieg zwar in den letzten zwei Jahren, doch die Sterberate bei Krebs hat sich verringert.

Dies ist zurückzuführen auf neue Therapiemethoden und Diagnosen im frühen Stadium, welche dazu führen dass die Überlebensdauer von Krebserkrankten maßgeblich verlängert wird. Damit liegt Österreich über dem europäischen Durchschnitt mit 60,1 % auf Platz fünf nach Schweden, Finnland, Island und Belgien. Die Ergebnisse wurden durch die Eurocare-Studie für die Diagnosejahre 2008 bis 2012 mit einem relativen 5-Jahres-Überleben erfasst (dem 100-% Wert entspricht die Überlebenswahrscheinlichkeit der Gesamtbevölkerung).

Die häufigsten Krebserkrankuneng stellen dabei Brust-, Darm-, Lungen- sowie Prostatakrebs dar, welche mehr als die Hälfte aller Krebsdiagnosen ausmachen.

Prostatakrebs ist die häufigste Krebsdiagnose bei Männern mit einem Wert von 23 %, umgerechnet 4.900 Fälle. Bei Frauen führt Brustkrebs mit 5.400 Fälle im Jahr (29 %) die traurige Liste der Neuerkrankung an. An zweiter Stelle der häufigsten Krebserkrankungen (sowohl bei Frauen als auch bei Männern) liegt Lungenkrebs mit rund 4.900 Fällen. Wobei 3.000 Männer und 1.900 Frauen die Diagnose erhalten haben.

Eine ausführlichere Beschreibung kann auf Statistik Austria oder in diesem Artikel des Standards gefunden werden.

Zurück