
Die App der österreichischen Krebshilfe
2014 hat die österreichische Krebshilfe zusammen mit der Initiative "Leben mit Krebs“ und dem Comprehensive Cancer Center der Medizinischen Uni Wien, die App „KrebsHILFE“ ins Leben gerufen.
Die App legt dabei den Fokus auf KrebspatientInnen sowie Angehörige und soll eine praktische Hilfe für Personen darstellen, die Informationen über eine Krebserkrankung aber auch nach Therapien suchen. Hilfreiche Features wie die Erfassung wichtiger Termine oder die Option den eigenen Krankheitsverlauf grafisch darzustellen, sollen den KrebspatientInnen im Alltag weiterhelfen. Themen wie Ernährung, Nebenwirkungen und Tipps rund um Erkrankung und Therapie lassen sich ebenfalls in der Applikation finden.
Derzeit ist die App für Bauchspeicheldrüsen-, Brust-, Gebärmutter-, Prostata-, Darm-, Haut-, Lymphom, Lungen- und LeberkrebspatientInnen verfügbar, wird aber laut der österreichischen Krebshilfe regelmäßig um weitere Krebsarten erweitert.
Die App ist sowohl für Android als auch für iOS Geräte im Google Play Store und dem App Store kostenlos verfügbar.