
Checkliste – Anzeichen und Symptome für Brustkrebs
Rund 5.000 Frauen pro Jahr erhalten die Diagnose Brustkrebs in Österreich und die Krankheit hat damit den traurigen ersten Platz der häufigsten Krebserkrankungen bei Frauen eingenommen.
Doch mit den richtigen Vorsorgemaßnahmen kann man oft die weitere Ausbreitung verhindern. Dabei sollte man selbst auf seinen Körper achten und bei ungewöhnlichen Veränderungen bzw. Symptomen sofort ärztliche Hilfe einholen. Anbei findet ihr eine Liste von Symptomen die laut dem öffentlichen Gesundheitsportal Österreichs ein Anzeichen für Brustkrebs sein können:
- Neue Knoten oder Verhärtungen in der Brust
- Neu aufgetretener Größenunterschied der Brüste
- Einziehungen der Haut der Brust oder der Brustwarze
- Veränderungen einer Brustwarze
- Klare oder blutige Absonderungen aus einer Brustwarze
- Ekzem der Brustwarze
- Bluterguss oder Hautrötung der Brust oder
- Neu aufgetretener Knoten in der Achselhöhle
Veränderungen der Brust treten sehr häufig auf und haben oft einen hormonellen Ursprung. Dreiviertel aller Brusttumore sind gutartig, dazu gehören Fibroadenome, Papillome, Zysten oder Lipome.