
„Bewegt im Park“: Sportministerium startet Initiative
Mehr als 450 Bewegungskurse locken Interessierte auch heuer wieder zu Qigong, Yoga, Fußball und Co. in Parks, Fußgängerzonen und an weitere öffentliche Plätze in Österreich.
Die Initiative „Bewegt im Park“ startet heuer mit einem noch umfangreicheren Angebot an kostenlosen Bewegungsangeboten in seine dritte Saison. Von Tirol bis ins Burgenland motivieren professionelle Trainer der Sportdachverbände ASKÖ, ASVÖ und der SPORTUNION zu Bewegungsspielen, Speedtennis, Slacklinen, Cross Fit und Co. und geben Tipps, um gesund und fit zu bleiben. Angeboten werden die Kurse zwischen 7 Uhr und 20 Uhr. Egal ob als Morgensport oder als „Afterwork-Out“ – wer mitmacht, wird mit einem besseren Körpergefühl wieder in den Alltag entlassen.
Kostenlose Bewegungsangebote in acht Bundesländern
Bereits seit Sommer 2016 finanzieren Sozialversicherung und Sportministerium unter dem Namen „Bewegt im Park“ kostenlose Bewegungsangebote in acht Bundesländern. Waren es im ersten Projektjahr 2016 noch 121 Kurse mit rund 14.000 Teilnehmern, so konnten 2017 bereits 200 Kurse angeboten und eine stolze Zahl von 26.300 Teilnehmern – Erwachsene wie Kinder, Anfänger wie Fortgeschrittene – erreicht werden. Der Wunsch nach mehr Kursen an nochmehr Standorten ist ungebrochen. So werden heuer 455 Kurse mit einer noch größeren und vielfältigeren Bandbreite an Sportarten angeboten.
Alle Bundesländerprogramme sind unter www.bewegt-im-park.at abrufbar.